Das Mysterium der Zeitlosigkeit – Musikporträt zu Weihnachten
Feature von Janko Hanushevsky
AKTUELL


Il Gondoliere Veneziano nominiert zu den International Classic Music Awards 2021
Konzeptalbum von Holger Falk, nuovo aspetto & Merzouga
AKTUELL


Hörspiel "Atlas" von Thomas Köck wird Hörspiel des Monats!
Hörspiel von Thomas Köck
AKTUELL


Der kroatische Rundfunk HRT sendet neue Klangkomposition
Still Unhurt - Klangkomposition aus dem Lockdown von Merzouga
AKTUELL


Still Unhurt
Klangkomposition aus dem Lockdown von Merzouga
PRODUKTIONEN


Still Unhurt
Soundcomposition from them lockdown 2020 by Merzouga
VIDEO


Memory Garden - Hörspiel
Binaural-Hörspiel von Merzouga nach Motiven von Ilse Helbich
PRODUKTIONEN


Neues Hörspiel von Merzouga
Binaural-Hörspiel von Merzouga nach Motiven von Ilse Helbich
AKTUELL


Janko zu Gast im Mikrokosmos
Janko Hanushevsky zu Gast im DLF-Mikrokosmos Ursendung: 03.07.2020, 19:15
AKTUELL


Il Gondoliere Veneziano - Holger Falk
Music from 18th century Venice featuring a sound-composition by Merzouga
RELEASES


Neuer Release - Il Gondoliere Veneziano
Music from 18th century Venice featuring a sound-composition by Merzouga
AKTUELL


Roaring Silence - Talking Sounds
Ausstrahlung einer Lecture Performance von Janko Hanushevsky
AKTUELL


Live-Performance in Brasilien
Ponto dos Mentirosos
AKTUELL


Theatre Fragile-Are We Ready?
Music for theatre
AKTUELL


WIRE Tapper 50
Best of WIRE Tapper featuring Merzouga
RELEASES


Das Unsagbare ist die Musik – Heinrich Schütz und der Klang der Worte
Feature von Janko Hanushevsky
PRODUKTIONEN


De Rerum Natura/Dance of the Elements CD-Release
Sound composition by Merzouga
RELEASES


WDR Musikporträt - Heinrich Schütz und der Klang der Worte
Feature von Janko Hanushevsky
AKTUELL


Fountain – Is it a Lady’s or a Gent’s?
Feature von Merzouga
PRODUKTIONEN


DLF Feature - Fountain – Is it a Lady’s or a Gent’s?
Feature von Janko Hanushevsky
AKTUELL


The Language of Light - Music to the Work of Sean Scully
Klangkomposition von Merzouga
PRODUKTIONEN


Neue Klangkomposition - The Language of Light - Music to the Work of Sean Scully
Klangkomposition von Merzouga
AKTUELL


WIRE Tapper 47
Opening track by Merzouga
RELEASES


Memory Garden - Klanggarten
10-Kanal-Klanginstallation von Merzouga
PRODUKTIONEN


Merzouga live at Fluc
Merzouga live at FLUC, Vienna
RELEASES


Ponto dos Mentirosos – Atlas eines Dorfes
Hörspiel von Merzouga & Nina Hellenkemper
PRODUKTIONEN


52°46’North 13°29’East Music for Wax-Cylinders
Sound composition by Merzouga
RELEASES


Mekong Morning Glory CD-Release
Sound Composition by Merzouga
RELEASES


Noise of Cologne 2
Nosie of Cologne 2 feat. Merzouga
RELEASES


Paraíso Real
Feature von Nina Hellenkemper & Janko Hanushevsky
PRODUKTIONEN


Das Lied von den Riesen – Eine Begegnung mit dem Geschichtenerzähler Michael Köhlmeier
Feature von Merzouga
PRODUKTIONEN


Funkenflug im Zwischenraum – Drei Positionen zeitgenössischer Malerei
Feature von Merzouga
PRODUKTIONEN


Das Mysterium der Zeitlosigkeit – Bibers Rosenkranz Sonaten und das radikal Moderne
Feature von Janko Hanushevsky
PRODUKTIONEN


Withering Sounds – An Archeology for Three Pianos
Klangkomposition von Merzouga
PRODUKTIONEN


Play Me, I’m Yours – Bunte Klaviere erobern die Stadt
Feature von Merzouga
PRODUKTIONEN


Reise ins Zwischenland – Die Dichterbrüder Klaus und Martin Merz
Feature von Janko Hanushevsky
PRODUKTIONEN


In darkness let me dwell – Lieder aus der Finsternis
Hörspiel von Merzouga
PRODUKTIONEN


Il Gondoliere Veneziano
Konzertprogramm von Holger Falk mit Barockensemble Nuovo Aspetto & Merzouga
LIVE


Mein Indien – Kartographie eines Sehnsuchtsorts
Feature von Merzouga
PRODUKTIONEN


Ponto dos Mentirosos
Live-Hörspiel von Merzouga & Nina Hellenkemper
LIVE


Reading, Thinking, Looking - Eine Begegnung mit der Schriftstellerin Siri Hustvedt
Feature von Janko Hanushevsky
PRODUKTIONEN


De Rerum Natura/Dance of the Elements
Klangkomposition von Merzouga
PRODUKTIONEN


Ob die Granatbäume blühen
Hörspiel nach Gerhard Meier
PRODUKTIONEN


Das Ohr der Welt in Meiers Garten eine Annäherung an den Schriftsteller Gerhard Meier
Hörspiel-Porträt von Janko Hanushevsky
PRODUKTIONEN


DROM
Music from Eastern Europe featuring an electro-acoustic composition by Merzouga
RELEASES


Inside Qivitoq
Feature & Klangkomposition von Merzouga
PRODUKTIONEN


Music Matters - Ein Allegro Vivo mit Sophie Hunger und Peter Herbert
Feature von Janko Hanushevsky
PRODUKTIONEN


WIRE Tapper 30
WIRE Tapper feat. Merzouga
RELEASES


Wie klingt unsere Welt?
Klanginstallation von Merzouga
PRODUKTIONEN


Rootless
Klangkompositon von Merzouga
PRODUKTIONEN


WIRE Tapper 50
Best of WIRE Tapper featuring Merzouga
AKTUELL


23. Prix Marulic
Janko ist Jury Coordinator beim 23. Prix Marulic
AKTUELL


Donnerbogen Flüsterkuppel - Ein Klangspaziergang mit Andres Bosshard
Feature von Merzouga
PRODUKTIONEN


Karpaten Blues - Eine Spurensuche
Feature von Janko Hanushevsky
PRODUKTIONEN


Mekong Morning Glory
Klangkomposition von Merzouga
PRODUKTIONEN


Merzouga live @ Elbphilharmonie
Uraufführung der 2019 Klangkomposition in der Elbphilharmonie Hamburg
AKTUELL


Milomaki - Vom Vergessen und Verschwinden
Feature Merzouga
PRODUKTIONEN


Marie T.’s Daumenkino
Hörspiel von Marie T. Martin
PRODUKTIONEN


Good Morning, Rickshaw
Klangkomposition von Merzouga
PRODUKTIONEN


Bangle Bass
Mini-Klangkomposition von Merzouga
PRODUKTIONEN


Berlin-Warszawa-Express
Klangkomposition von Merzouga
PRODUKTIONEN


Somewhere On the Edge
GRUENREKORDER Compilation feat. Merzouga
RELEASES


Live-Hörspiel beim 3. Kölner Kongress
Live-Performance/-sendung aus dem Kammermusiksaal des DLF
AKTUELL


In darkness let me dwell - Live
Live-Hörspiel von Merzouga
LIVE


Antennen im Regen
Lyrik-Live-Musik-Performance
LIVE


Il Gondoliere Veneziano - Malinconia
Music from Holger Falk's release "Il Gondoliere Veneziano"
AUDIO


Il Gondoliere Veneziano live @ Elbphilharmonie
World premiere at Elbphilharmonie Hamburg
VIDEO


Music for Waxcylinders
Elektro-Akustische Konzertperformance mit 100 Jahre alten historischen Wachszylinderaufnahmen des Berliner Phonogramm-Archivs
LIVE


Ponto dos Mentirosos - Atlas eines Dorfes live @ Kölner Kongress
Live-performance and live-broadcast from Deutschlandfunk's Kammermusiksaal
VIDEO


In darkness let me dwell - Lieder aus der Finsternis live @ Kölner Kongress
Live-performance and live-broadcast from Deutschlandfunk's Kammermusiksaal
VIDEO


In darkness let me dwell - Lieder aus der Finsternis Trailer
Live-Hörspiel-Perfromance - Trailer
VIDEO


In darkness let me dwell - Lieder aus der Finsternis Making of
Live-Hörspiel-Perfromance - Short Making of
VIDEO


Antennen im Regen - Trailer
Lyrik-Live-Musik-Performance von Burkhard Reinartz & Merzouga
VIDEO


Concert-Live-Hörspiel featuring Merzouga & Early Music
Live-concert-soundart performance by Merzouga and Ensemble Amarilli. Early music, soundart & new music combined with the story of composers/astronomers Caroline & William Herschel. Live @ ZAMUS unlimited, Köln 2019
VIDEO


Are We Ready?
Stop-Motion-Film featuring music by Janko Hanushevsky
VIDEO


Fuchthone Orchestra featuring Eva Pöpplein
Eva Pöpplein live on stage with Fuchsthone Orchestra Stadtgarten Köln, 2019
VIDEO


Er durchbrach die Schranken des Himmels
Konzert-Hörspiel über Caroline und Wilhelm Herschel mit dem Ensemble Amarilli und Ulrike Schwab
LIVE


De Rerum Natura - Palimpsest of Beginnings and Ends
Sound-composition by Merzouga
AUDIO


Music for Waxcylinders - Fragment
Sound Composition/Release by Merzouga
AUDIO


Mekong Morning Glory - Cambodia
Sound Composition/Release by Merzouga
AUDIO


Mekong Morning Glory - Laos
Sound Composition/Release by Merzouga
AUDIO


Harbour
Sound-composition by Merzouga
AUDIO


Teure Schwalben - Jodler
Music for Radio drama
AUDIO


Teure Schwalben - Leichtigkeit
Music for Radio drama
AUDIO


Teure Schwalben - Melancholisch
Music for Radio drama
AUDIO


Music for Theatre - Theatre Fragile
Music for the Berlin based theatre company Theatre Fragile by Janko Hanushevsky
AUDIO


Der Dieb - Flashback
Music for Radio Drama
AUDIO


Der Dieb - Turm
Music for Radio Drama
AUDIO


Kommunikation 9 featuring Eva Pöpplein
Eva Pöpplein interdisciplinary live perfromance Kunstraum Fuhrwerkswaage Köln 2017
VIDEO


Chamber Remix featuring Eva Pöpplein
Eva Pöpplein remixing Martin Albrecht's SCRIABIN CODE Chamber Remix, Kunsthaus Rhenania Köln 2017
VIDEO













MERZOUGA
ENGLISH
DEUTSCH

Computer musician/tonmeister Eva Pöpplein and electric bassist/radio author Janko Hanushevsky play concerts, compose sound art, produce cultural radio-docus and radio dramas, and music for radio, theater and film. Concerts, sound installations, and premiere performances at the Elbphilharmonie Hamburg, Deutschlandfunk’s Chamber Music Hall, Museum Schnütgen, Hebbel am Ufer Theater Berlin, Volkstheater Munich and the Ethnological Museum Berlin.
Their award-winning radio productions have been broadcast in numerous European countries, by all major German broadcasters.
Releases on GRUENREKORDER,Prospero Classics, and on international compilations, including the WIRE TAPPER.
Collaborations with Christian Brückner, Ueli Jäggi, Felix von Manteuffel, Leslie Malton, Sean Scully, Lucas Niggli, Holger Falk, Gianluigi Trovesi, Peter Herbert, Marco Lobo, Max Andrzejewski, and many others.
They both live and work in Cologne.

Eva Pöpplein (Elektronikerin & Tonmeisterin) und Janko Hanushevsky (E-Bassist & Radio-Autor) spielen Konzerte, komponieren Klangkunst, produzieren kulturelle Features und Hörspiele, Musik für Radio, Theater und Film. Konzerte, Klanginstallationen und Uraufführungen in der Elbphilharmonie Hamburg, im Deutschlandfunk Kammermusiksaal, Museum Schnütgen, HAU Berlin, Volkstheater München und im Ethnologischen Museum Berlin.
Ihre Rundfunkproduktionen wurden mehrfach international ausgezeichnet, von allen ARD-Anstalten und in zahlreichen europäischen Ländern ausgestrahlt.
Releases auf GRUENREKORDER, Prospero Classics und mehrfach auf internationalen Compilations, z.B. dem WIRE TAPPER.

Zusammenarbeit mit Christian Brückner, Ueli Jäggi, Felix von Manteuffel, Leslie Malton, Sean Scully, Lucas Niggli, Holger Falk, Gianluigi Trovesi, Peter Herbert, Marco Lobo, Max Andrzejewski und vielen mehr.

Die beiden leben und arbeiten in Köln.

DOWNLOADS

Pressebilder Print

Pressebilder Screen

Kurzbiografien (Deutsch/English)

KONTAKT

Eva Pöpplein &
Janko Hanushevsky

mail@merzougamusic.com

IMPRESSUM

Merzouga GbR,
J. Hanushevsky &
E. Pöpplein
Agilolfstraße 5
D- 50678 Köln

Gestaltung & Umsetzung
U9 visuelle Allianz

Haftungshinweis:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß §10 Absatz 3 MDStV: Eva Pöpplein und Janko Hanushevsky

Fotos: Hajo Drees (Deutschlandradio), Michael Englert, Bettina Fürst-Fastré (Deutschlandradio), Markus Gradwohl, Bohdan Hanushevsky, Janko Hanushevsky, Lilith Hawemann, Stefan Hedricks (Alfred-Wegener-Institut), Gerhard Klocker, Florian Kmet, Jean-Claude Kuner, Martin Kränzle, Jörg Küster, Ulrich Leitner, Tom Mesic, Yoichi Osaka, Eva Pöpplein, Gerhard Richter, Jakob Schaible, Julian Tapprich, Andreas Vandenhoff, Hanna Witte.

DATENSCHUTZ

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere ITSysteme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oderLöschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln. Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Merzouga GbR,
J. Hanushevsky & E. Pöpplein
Agilolfstrasse 5
50678 Köln
Telefon: +49 (176) 63195024
E-Mail: mail@merzougamusic.com

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSVGO erfolgt, haben sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen sie dieser Datenschutzerklärung. wenn sie Widerspruch einlegen, werden wir ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige gründe für die Verarbeitung nachweisen, die ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 abs. 1 DSVGO).

Werden ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben sie das recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten zum zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. wenn sie widersprechen, werden ihre personenbezogenen Daten anschliessend nicht mehr zum zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach art. 21 abs. 2 DSVGO).

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

YouTube

Diese Website bindet Videos der Website YouTube ein. Betreiber der Website ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Wenn Sie eine unserer Webseiten besuchen, auf denen YouTube eingebunden ist, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Des Weiteren kann YouTube verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern oder vergleichbare Technologien zur Wiedererkennung verwenden (z.B. Device-Fingerprinting). Auf diese Weise kann YouTube Informationen über Besucher dieser Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vimeo

Diese Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.

Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Video ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA übermittelt.

Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.

Zur Wiedererkennung der Websitebesucher verwendet Vimeo Cookies bzw. vergleichbare Wiedererkennungstechnologien (z.B. Device-Fingerprinting).

Die Nutzung von Vimeo erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Vimeo verfügt über eine Zertifizierung nach dem EU-US-Privacy-Shield, der die Verarbeitung personenbezogener Daten in den USA nach EU-Standards sicherstellen soll.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo.

SoundCloud

Auf dieser Website können Plugins des sozialen Netzwerks SoundCloud (SoundCloud Limited, Berners House, 47-48 Berners Street, London W1T 3NF, Großbritannien.) integriert sein. Die SoundCloud-Plugins erkennen Sie an dem SoundCloud-Logo auf den betroffenen Seiten.

Wenn Sie diese Website besuchen, wird nach Aktivierung des Plugins eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem SoundCloud-Server hergestellt. SoundCloud erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Website besucht haben. Wenn Sie den „Like-Button“ oder „Share-Button“ anklicken während Sie in Ihrem SoundCloud- Benutzerkonto eingeloggt sind, können Sie die Inhalte dieser Website mit Ihrem SoundCloud-Profil verlinken und/oder teilen. Dadurch kann SoundCloud Ihrem Benutzerkonto den Besuch dieser Website zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch SoundCloud erhalten. Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst umfangreichen Sichtbarkeit in den Sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Wenn Sie nicht wünschen, dass SoundCloud den Besuch dieser Website Ihrem SoundCloud- Benutzerkonto zuordnet, loggen Sie sich bitte aus Ihrem SoundCloud-Benutzerkonto aus bevor Sie Inhalte des SoundCloud- Plugins aktivieren.

Quelle: e-recht24.de